Netzwerk / Wireless LAN (WLAN)
Wireless LAN
Betriebszustand: Aus Ein
SSID:
SSID unsichtbar:
Übertragungsmodus:
Sendeleistung:
Kanal:
<<  <<
Zurück <<
Speichern <<

Wireless LAN

Damit die kabellos verbundenen Netzwerkkomponenten miteinander kommunizieren können, müssen Sie einen gemeinsamen Funkkanal und die gleiche SSID (Service Set Identifier) verwenden. Der Router wird mit der SSID 'WLAN' ausgeliefert.

Aus Sicherheitsgründen sollten Sie diese SSID ändern und die Übertragung der SSID unsichtbar machen.

Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie den Mauszeiger über einen Menüpunkt bewegen.

Wireless LAN

Betriebszustand
Wenn Sie die Option 'Aus' markieren, ist das Funkmodul ausgeschaltet. Der Router ist nicht mehr über einen kabellosen Zugang zu erreichen.

Wireless LAN

SSID
Damit die kabellos verbundenen Netzwerkkomponenten miteinander kommunizieren können, müssen Sie die gleiche SSID (Service Set Identifier) verwenden. Geben Sie eine Zeichenkette Ihrer Wahl ein. Es wird nach Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden. Sie darf aus bis zu 32 alphanumerischen Zeichen bestehen. Die Verbindung zu kabellosen Netzwerkadaptern, die keine gültige SSID verwenden, wird so lange unterbrochen, bis auch dort die SSID eingetragen ist.

Wireless LAN

SSID unsichtbar
Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, sendet der Router die SSID bei allen Datenübertragungen mit und die SSID Ihres Routers wird an Rechnern, die über einen kabellosen Netzwerkadapter verfügen, angezeigt. In diesem Fall können Unberechtigte, die den Funkverkehr abhören, über die SSID Zugang zu Ihrem lokalen Netzwerk erhalten.

Wenn das Kontrollkästchen SSID unsichtbar aktivieren, wird die SSID Ihres Routers nicht angezeigt. Dies erhöht die Sicherheit gegen unbefugtes Eindringen in das kabellose Netzwerk. Merken Sie sich dann jedoch die SSID. Sie benötigen Sie zum Anmelden des Rechners an ihren Router.

Wireless LAN

Übertragungsmodus
Der Übertragungsmodus gibt an, ob die kabellose Übertragung nach dem Standard 802.11b oder 802.11g erfolgt oder ob beide Übertragungsarten möglich sind (Mixed). Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Standards ist die Übertragungsgeschwindigkeit: 802.11b – maximal 11 Mbps, 802.11g – maximal 54 Mbps. Nutzen die Geräte im kabellosen Netzwerk unterschiedliche Standards, sollten Sie hier die Voreinstellung Mixed beibehalten.

Wireless LAN

Kanal
Hier wird der Funkkanal eingestellt, über den der Router mit anderen kabellosen Netzwerkkomponenten kommuniziert. Damit die kabellos verbundenen Netzwerkkomponenten miteinander kommunizieren können, müssen Sie einen gemeinsamen Funkkanal verwenden. Die verfügbaren Kanaleinstellungen können durch örtliche Regelungen eingeschränkt sein. Die Anzahl der verfügbaren Kanäle wird dadurch festgelegt.

Wireless LAN

Sendeleistung
Hier wird die Sendeleistung eingestellt, mit der der Router mit anderen kabellosen Netzwerkkomponenten kommuniziert.

Damit die kabellos verbundenen Netzwerkkomponenten miteinander kommunizieren können, muss die Sendeleistung ausreichend hoch sein. Bei guten Sende- / Empfangsverhältnissen kann sie jedoch reduziert werden.